Über uns
Weinberg erleben
Weinlese 2020
Sieht man von der in diesem Jahr besonders häufig aufgetreten Verrieselung unserer Trauben ab, sind wir mit der Qualität des Leseguts insgesamt sehr zufrieden. Am 1. September hatten wir 300 kg unseres Cabertin eingebracht und am 13. September 460 kg vom Cabernet Blanc bzw. 380 kg Lemberger. Leider setzt sich der Trend der der geringen Erntemengen auch in 2020 fort. Mit rund 10 Prozent weniger Ertrag gegenüber Vorjahr reihen wir uns in die Gesamtsituation der württembergischen Winzer ein. Betrachtet man jedoch die Erträge der vergangenen drei Jahre, so haben wir eine Ertragsminderung zwischen 30 und 40 Prozent zu verzeichnen.
Den ganzen Artikel finden Sie hier: → Beitrag Weinlese
Newsletter
Shop neu bestückt
→ Hier geht's zum Shop
Aktuelles
Guten Wein zu Hause trinken
Weinlese 2020 – weniger Ertrag, aber gute Qualität!
Silbermedaille beim 10. Großen Internationalen PIWI Weinpreis 2019 für den Steilen Zucker
Hoher Besuch im Weinberg
Das Weinjahr geht zu Ende
Steiler Zucker für „Wildbienen-Projekt“ geehrt
Über unseren Cabernet Blanc 2018: “Der Cabernet blanc war wirklich vorzüglich – Kompliment. Ich habe selten so einen guten probieren können…. Bravo!”
Für Harald Beck ist “dieser Mü blanc seine Mühsal wert. Schön frisch, mit sehr lebendigen Aromen bei angenehmer Säure.” Und Holger Gayer meint “Eine ganz hervorragende Initiative ist das, die unbedingt unterstützt werden sollte. Und wenn dann auch noch der Wein so gut schmeck…”
„Großartig finde ich dieses Projekt unserer Slow Food-Freunde in Stuttgart, weil diese neue Wege gehen und selbst die Verantwortung für die biologische Bewirtschaftung eines Weinberges in einer sehr schwierigen Steillage übernehmen.“
Für Nathalie Lumpp, Deutschlands bekanntester Weinexpertin, ist der „Steile Zucker ein außergewöhnliches Projekt”, dem sie viel Respekt entgegenbringt. Und ihre Beurteilung unseres 2015er Cabernet Blanc lautet: „Dieser Weißwein präsentiert sich kraftvoll mit sehr floralen Aromen. Im Mund strotzt er vor Kraft und Extrakten.“ Was will man mehr!